Mein Service für dich und deinen Hund
Preisübersicht und wichtige Infos
Gesundheit und Verhalten hängen eng zusammen
Ob dein Hund gesundheitliche Probleme hat oder du gezielt an seinem Verhalten arbeiten möchtest – ich biete dir individuelle Unterstützung in meiner Online-Tierheilpraxis und im Hundetraining. Mein Ansatz ist ganzheitlich, praxisnah und auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt.
Erfahre hier, wie ich dich und deinen Hund unterstützen kann.

Online-Tierheilpraxis – individuelle Begleitung ohne Stress
Die Gesundheit deines Hundes liegt mir am Herzen – und dafür musst du nicht extra in die Praxis kommen. Als erfahrene Tierheilpraktikerin biete ich dir eine umfassende Online-
Beratung, mit der du flexibel und unkompliziert die bestmögliche Unterstützung für deinen Hund erhältst.
Warum eine Online-Tierheilpraxis?
- Kein Transportstress – Dein Hund bleibt entspannt in seiner gewohnten Umgebung.
- Keine Wartezeiten – Flexible Terminvereinbarung, auch abends oder am Wochenende.
- Persönliche Betreuung – Ich stehe dir jederzeit zur Seite, auch für schnelle Fragen zwischendurch.
- Ganzheitlicher Therapieansatz – Ich analysiere Befunde, erstelle individuelle Therapiepläne und begleite dich bei der Umsetzung.
- Ortsunabhängige Beratung – Egal, wo du wohnst – ich bin für dich da!
Wann kann ich dir helfen?

- Dein Hund hat eine Diagnose bekommen und du möchtest wissen, welche naturheilkundlichen Möglichkeiten es gibt?
- Du brauchst eine Zweitmeinung zu einer bestehenden Therapie?
- Du hast Fragen zu einem Laborbefund oder möchtest ein Blutbild aus naturheilkundlicher Sicht verstehen?
- Du möchtest wissen, welches Futter für deinen Hund optimal ist?
- Dein Hund zeigt Symptome und du bist dir nicht sicher, ob ein Tierarztbesuch notwendig ist?
- Du möchtest wissen, wie du die Gesundheit deines Hundes langfristig erhalten kannst?
Wichtiger Hinweis: In akuten Notfällen solltest du sofort einen Tierarzt oder eine Tierklinik aufsuchen.
So funktioniert meine Online-Tierheilpraxis
- Kostenlose Erstberatung – Wir besprechen die gesundheitliche Situation deines Hundes per Telefon oder Zoom.
- Detaillierte Analyse & Therapieempfehlung – Anhand der Symptome, Befunde und deiner Beschreibung erstelle ich einen individuellen Therapieplan.
- Begleitung & Unterstützung – Während der gesamten Therapie stehe ich dir für Fragen zur Verfügung – per WhatsApp, E-Mail oder Telefon.
- Anpassung der Therapie – Bei Bedarf optimieren wir die Therapie auf der Basis der Entwicklung deines Hundes.

Mein Versprechen: Du bist nicht allein! Durch meine Erreichbarkeit über WhatsApp hast du jederzeit eine verlässliche Ansprechpartnerin an deiner Seite.
Kostenübersicht Tierheilpraxis

Gesundheit ist individuell – deshalb gibt es bei mir keine Standardlösungen. Ich biete dir eine maßgeschneiderte Beratung und gezielte Programme, um die Bedürfnisse deines Hundes optimal zu unterstützen.
Einzelberatung – 80 € pro Stunde
Ich stehe dir für gezielte Fragen und weiterführende Unterstützung zur Verfügung. Die Anzahl der Termine richtet sich nach dem individuellen Bedarf deines Hundes.
Zusätzliche Kosten (je nach Bedarf):
- Laboranalysen (z. B. Kotflora-Analyse, Blutbild) zur gezielten Diagnostik.
- Präparate zur Unterstützung (z. B. Mikronährstoffe, Heilpflanzen, Mykotherapie), abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes.
Die genaue Preisgestaltung für Behandlungsprogramme erfolgt individuell und wird im kostenlosen Erstgespräch besprochen.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch,
um eine gezielte Strategie für die Gesundheit deines Hundes zu entwickeln.
Behandlungsprogramme der Tierheilpraxis
Am Anfang jeder Therapie steht eine fundierten Ursachenanalyse. Ausgehend von den individuellen Bedürfnissen deines Hundes erstellen wir einen strukturierten Plan, der auf nachhaltige Gesundheit und langfristige Stabilisierung ausgelegt ist.
1. Darmgesundheit beim Hund: So stärken wir die Verdauung und regulieren die Darmflora nachhaltig
Eine intakte Darmgesundheit ist entscheidend für das Wohlbefinden deines Hundes. Die Darmflora beeinflusst maßgeblich das Immunsystem, die Nährstoffaufnahme und sogar das Verhalten Ihres Vierbeiners. Ein Ungleichgewicht kann zu Verdauungsproblemen, Allergien oder wiederkehrenden Infektionen führen.
Anzeichen einer gestörten Darmflora:
- häufiger Durchfälle oder Verstopfung
- Blähungen und Bauchschmerzen
- Juckreiz oder Hautausschlag
- Appetitlosigkeit oder Gewichtsabnahme
Unser Ansatz zur Förderung der Darmgesundheit:
- Analyse der Ursachen: Identifizierung von Faktoren wie falsche Ernährung, Stress oder Parasitenbefall, die das Darmgleichgewicht stören können.
- Ernährungsberatung: Anpassung des Futterplans mit hochwertigen, ballaststoffreichen Zutaten zur Unterstützung der Darmflora.
- Natürliche Ergänzungsmittel: Einsatz von Probiotika, Präbiotika und Heilkräutern zur Unterstützung der Darmfunktion
- Ganzheitliche Betreuung: Integration von Stressmanagement und Bewegungsprogrammen zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit.
Mein Darmgesundheitsprogramm besteht aus vier aufeinander abgestimmten Modulen mit dem Ziel, die Darmflora deines Hundes nachhaltig zu stabilisieren. Den genauen Ablauf besprechen wir individuell in einem kostenlosen Erstgespräch.

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch,
um die spezifischen Bedürfnisse deines Hundes zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zur Förderung seiner Darmgesundheit zu entwickeln.
Hinweis: Dieses Programm ist kein Ersatz für eine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.
Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Symptomen solltest du einen Tierarzt konsultieren.

2. Stärkung des Immunsystems beim Hund:
Wirksame Maßnahmen für bessere Abwehrkräfte
Ein starkes Immunsystem ist wichtig für die Gesundheit und Vitalität des Hundes. Es schützt vor Krankheiten, unterstützt die Heilung und erhöht die Widerstandskraft im Alltag. Um die Abwehrkräfte deines Hundes gezielt zu stärken, biete ich ein umfassendes Immunsystem-Programm an.
Anzeichen eines geschwächten Immunsystem:
- Häufige Infekte oder wiederkehrende Entzündungen
- Langsame Wundheilung
- Anhaltende Hautprobleme wie Juckreiz oder Schuppen
- Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit
- Appetitlosigkeit
- Empfindlichkeit auf Umweltreize oder Allergien
Wenn du diese Symptome bei deinem Hund beobachtest, kann eine gezielte Unterstützung des Immunsystems hilfreich sein.
Therapeutische Ansätze, um das Immunsystem deines Hundes zu stärken
- Ursachenanalyse: Erkennen von Faktoren wie Nährstoffmangel, Stress oder Darmproblemen, die das Immunsystem beeinträchtigen können.
- Ernährungsoptimierung: Anpassung der Fütterung, um eine gesunde Darmflora zu fördern und die Abwehrkräfte zu stärken.
- Natürliche Unterstützung: Einsatz von Heilpflanzen, Vitalstoffen und Mikronährstoffen, die das Immunsystem positiv beeinflussen können.
- Ganzheitliche Maßnahmen: Integration von Stressmanagement zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und Widerstandskraft.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch,
um die speziellen Bedürfnisse deines Hundes zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zur Stärkung des Immunsystems zu entwickeln.
Hinweis: Dieses Programm ist kein Ersatz für eine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.
Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Symptomen sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden.
3. Natürliche Unterstützung bei Leber-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen deines Hundes
Der Stoffwechsel deines Hundes spielt eine entscheidende Rolle für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse sind die zentralen Organe für Entgiftung, Nährstoffverwertung und Energiehaushalt. Belastungen durch falsche Ernährung, Umweltgifte oder Stress können die Funktion dieser Organe beeinträchtigen und zu gesundheitlichen Problemen führen.
Anzeichen für Stoffwechselbelastungen:
- Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder vermehrte Unruhe
- immer wiederkehrende Verdauungsprobleme wie Durchfall, Erbrechen oder Verstopfung
- Haut- und Fellprobleme (z.B. Juckreiz, Schuppen, stumpfes Fell)
- Auffälliger Uringeruch, häufiges Trinken oder veränderte Kotkonsistenz
- Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Futtermitteln oder Umwelteinflüssen
Wenn du diese Symptome bei deinem Hund bemerkst, kann eine gezielte Unterstützung des Stoffwechsels helfen, ihn nachhaltig zu entlasten und seine Vitalität zu verbessern.
Therapieansätze zur Unterstützung von Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse
- • Ursachenanalyse: Ermittlung möglicher Belastungsfaktoren wie Ernährungsfehler, Umweltgifte oder Stress.
- Fütterungsanpassung: Entwicklung einer optimalen Ernährung zur Entlastung von Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse.
- Natürliche Unterstützung: Einsatz von Heilpflanzen, Mykotherapie und Mikronährstoffen zur Unterstützung der Entgiftung und Stoffwechselregulation.
- Ganzheitliche Maßnahmen: Stressmanagement und gezielte Unterstützung des Verdauungssystems zur nachhaltigen Stabilisierung.

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch,
um die gesundheitlichen Bedürfnisse deines Hundes zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan zur Unterstützung seines Stoffwechsels zu entwickeln.
Hinweis: Dieses Programm ist kein Ersatz für eine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.
Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Symptomen solltest du einen Tierarzt konsultieren.

4. Kombi-Paket: Ganzheitliches Hundetraining und
Naturheilkunde: Gesundheit und Verhalten im Einklang
Die körperliche Gesundheit und das Verhalten deines Hundes sind eng miteinander verbunden. Stress, Verdauungsprobleme oder Nährstoffmangel können das Wohlbefinden deines Hundes beeinträchtigen und sich negativ auf sein Verhalten auswirken.
Gleichzeitig können anhaltender Stress oder Unsicherheit den Stoffwechsel und die Verdauung deines Hundes beeinflussen.
Wann ist dieses Kombinationspaket sinnvoll?
- Dein Hund zeigt stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten wie Unruhe, Angst oder Unsicherheit.
- Er hat stress- oder ernährungsbedingte gesundheitliche Probleme wie Verdauungsstörungen, Hauptprobleme oder Immunschwäche.
- Du möchtest sowohl das körperliche als auch das seelische Gleichgewicht deines Hundes gezielt unterstützen.
Unsere gemeinsamen Schritte:
- Ganzheitliche Analyse: Erkennen von gesundheitlichen und verhaltensbedingten Ursachen.
- Ernährungs- und Nährstoffoptimierung: Anpassung der Fütterung zur Unterstützung des Nervensystems und zur Entlastung von Stoffwechsel und Verdauung.
- Stressreduktion durch gezieltes Hundetraining: Individuelle Trainingsmaßnahmen zur Stressreduktion und Förderung des Wohlbefindens.
- Langfristige Stabilisierung: Kombination von Naturheilkunde und Training zur nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit und des Verhaltens des Hundes.
Durch die Kombination von Tierheilpraxis und Hundetraining biete ich eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl die körperliche Gesundheit als auch das Verhalten deines Hundes berücksichtigt. Dieser integrative Ansatz fördert das Wohlbefinden deines Hundes auf allen Ebenen.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch,
um die speziellen Bedürfnisse deines Hundes zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan für seine ganzheitliche Gesundheit und sein Wohlbefinden zu entwickeln.
Hinweis: Dieses Programm ist kein Ersatz für eine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.
Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Symptomen solltest du einen Tierarzt konsultieren.
Hundetraining – individuell, verständlich, alltagstauglich
Jeder Hund kann lernen – und du auch! Gemeinsam bauen wir ein starkes Team auf, das sich versteht und vertraut. Mein Training ist individuell, alltagstauglich und belohnungsorientiert. Egal, ob du an der Grunderziehung arbeiten, ein bestimmtes Problem lösen oder die Bindung zu deinem Hund stärken möchtest – ich begleite dich Schritt für Schritt.

Einzeltraining – 80 € pro Stunde
Individuelles Training für dich und deinen Hund – maßgeschneidert, alltagstauglich und effektiv.
Warum Einzeltraining?
✔ Individuelle Betreuung: Wir konzentrieren uns auf eure spezifischen Herausforderungen.
✔ Gezieltes Training für Alltagssituationen, angepasst an dein Umfeld.
✔ Flexibles Tempo, damit du und dein Hund ohne Druck lernen können.
✔ Effektive Lösungen für unerwünschtes Verhalten oder spezifische Probleme.
Mögliche Trainingsschwerpunkte:
- Leinenführigkeit: Entspanntes Spazierengehen ohne Ziehen.
- Rückruftraining: Für einen sicheren Freilauf.
- Aggressionsverhalten: Umgang mit Unsicherheit, Leinenaggression oder Ressourcenverteidigung.
- Angstbewältigung & Stressabbau: Training für ängstliche Hunde oder Reaktionen auf Umweltreize.
- Grundgehorsam & Alltagssicherheit: Sitz, Platz, Bleib und sichere Orientierung am Halter.
Das Einzeltraining eignet sich besonders für Hundehalter, die eine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen wünschen.

Gruppentraining – 40 € pro Stunde
Lernen in der Gemeinschaft: Dein Hund trainiert unter Ablenkung und du bekommst wertvolle Tipps für den Alltag.
Warum Gruppentraining?
✔ Sozialisierung mit anderen Hunden in kontrollierter Umgebung
✔ Training unter Ablenkung, um Alltagssituationen besser zu meistern
✔ Alltagstaugliche Übungen für entspanntes Verhalten in der Stadt, im Café oder beim Spaziergang
✔ Praktische Anleitung, damit du die Übungen sicher im Alltag umsetzen kannst
Das Gruppentraining eignet sich besonders für Hunde, die ihre Impulskontrolle verbessern, entspannter in Begegnungssituationen werden oder ihre Grunderziehung festigen sollen.

Online-Training – 80 € pro Stunde
Flexibel von zu Hause aus – mit professioneller Anleitung und individuellen Trainingsplänen.
Das Online-Training ist besonders geeignet für:
- Theoretische Grundlagen der Hundeerziehung und Verhaltensanalyse
- Verhaltensberatung bei Ängsten, Unsicherheiten oder Problemverhalten
- Gezieltes Training für Auslandshunde zur Eingewöhnung im neuen Zuhause
- Leinenführigkeits- und Rückruftraining mit schrittweiser Anleitung und individueller Korrektur
- Beschäftigung & mentale Auslastung, z. B. Nasenarbeit oder Tricks für den Alltag
- Angst- und Stressbewältigung mit strukturiertem Trainingsplan
Ideal, wenn du ortsunabhängig trainieren möchtest oder dein Hund in gewohnter Umgebung am besten lernt.

Spezielle Trainingsangebote
- Welpen-Erziehungskurs – Ein entspannter Start ins Leben: Aufbau von Vertrauen, Stubenreinheit und erste Grundkommandos.
- Junghundetraining – Unterstützung in der turbulenten Teenagerzeit: Festigung der Grunderziehung und Umgang mit pubertärem Verhalten.
- Leinenführigkeitstraining – Entspannte Spaziergänge: Techniken, mit denen dein Hund lernt, entspannt an der Leine zu gehen.
- Rückruf-Training – Damit dein Hund zuverlässig kommt: Aufbau eines sicheren und
freudigen Rückrufverhaltens. - Alleinbleiben ohne Stress – Für mehr Gelassenheit im Alltag: Strategien, um deinem Hund ein entspanntes Alleinbleiben beizubringen.
- Aggressionsmanagement – Für ein harmonisches Zusammenleben: Individuelle Strategien zur Bewältigung von Aggressionsproblemen.
- Auslandshunde-Training – Für einen sicheren Start ins neue Leben: Spezielles Training für Hunde aus dem Ausland, um ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern.
- Anti-Giftköder-Training – Schutz vor gefährlichen Situationen: Training, um das Aufnahmen unbekannter oder gefährlicher Dinge zu verhindern.

Hast du Fragen oder möchtest du gleich loslegen?
um die speziellen Bedürfnisse deines Hundes zu besprechen und einen maßgeschneiderten Plan für seine ganzheitliche Gesundheit und sein Wohlbefinden zu entwickeln.
Hinweis: Dieses Programm ist kein Ersatz für eine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.
Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Symptomen solltest du einen Tierarzt konsultieren.
Wichtiger Hinweis gemäß § 3 Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Bitte beachten: Die auf unserer Webseite vorgestellten Behandlungsmethoden gehören zur alternativen Medizin bzw. Therapie.
Diese Verfahren sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Unsere Informationen und Behandlungsempfehlungen sind nicht als Garantie zu verstehen und sollten nicht als Versprechen auf Heilung oder Linderung interpretiert werden. In Akut- und Notfällen ist unbedingt sofort ein qualifizierter Tierarzt aufzusuchen.