Lockere Leine

Entspannt mit deinem Hund spazieren gehen

Gezieltes Training für eine lockere Leine und entspannte Spaziergänge ohne Ziehen.

Hast du genug von Spaziergängen, die eher einem Zerrspiel als einer gemeinsamen Auszeit gleichen? Dein Hund zieht in alle Richtungen, schnüffelt unkontrolliert oder springt in die Leine? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Intensivkurs lernst du, wie du deinem Hund beibringst, sich ruhig und entspannt an dir zu orientieren – ganz ohne Druck und ständiges Korrigieren. Mit klarer Kommunikation, der richtigen Technik und geduldigem Training wird die lockere Leine zur neuen Normalität.

Lernpfote e. V. Hundetraining Leinenführung Lockere Leine Intensivkurs

Warum ist Leinenführigkeit so wichtig?

Ein Hund, der entspannt an der Leine läuft, bedeutet für dich und ihn mehr Freiheit und weniger Stress. Du kannst Spaziergänge wieder genießen, ohne ständig ziehen, korrigieren oder kämpfen zu müssen.

Gute Leinenführigkeit:

  • Fördert ein ruhiges, aufmerksames Verhalten deines Hundes.
  • Erleichtert Begegnungen mit anderen Hunden, Menschen und Umweltreizen.
  • Stärkt eure Bindung, da sich dein Hund sich mehr an dir orientiert.
  • Sorgt für Sicherheit, besonders in der Stadt oder in belebter Umgebung.

Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund durch die Gegend – ohne zu ziehen, ohne Frust.
Dein Hund läuft entspannt an deiner Seite, schaut zu dir auf und reagiert auf deine Signale. Genau das ist möglich – mit dem richtigen Training!

Lernpfote e. V. Hundetraining Leinenführung Lockere Leine Intensivkurs

Was erwartet dich im Intensivkurs „Lockere Leine“?

Innerhalb von 8 Wochen arbeiten wir gezielt daran, dass sich dein Hund sicher an dir orientiert und nicht mehr an der Leine zieht.

  • Ein Ritual für einen entspannten Start: für einen ruhigen Beginn des Spaziergangs.
  • Führung & Körpersprache verstehen: damit dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren.
  • Leinenführigkeit mit Ablenkung: Training unter realen Bedingungen mit Umweltreizen.
  • Begegnungstraining & Stadttraining: für entspannte Spaziergänge in jeder Umgebung.

Zusätzlich erhältst du umfangreiche Arbeitsblätter, die dir helfen, das Gelernte zu Hause weiter zu vertiefen.

Kursablauf & Teilnahme

  • 8 x 60 Minuten Training: wöchentliche Einheiten mit individuellem Feedback.
  • Kleine Gruppe: maximal 6 Mensch-Hund-Teams für intensives Training.
  • Voraussetzungen: Dein Hund sollte sozialverträglich sein und die Grundsignale kennen.
Lernpfote e. V. Hundetraining Leinenführung Lockere Leine Intensivkurs

FAQ – Häufige Fragen zum Intensivkurs „Lockere Leine“

Nein! Jeder Hund kann lernen, locker an der Leine zu laufen – unabhängig von Alter, Rasse oder Temperament. Wichtig sind die richtige Methode und ein konsequentes Training.

Nein! Auch ältere Hunde oder Hunde mit eingefahrenen Verhaltensmustern können lernen, sich besser an der Leine zu orientieren. Mit dem richtigen Trainingsaufbau und Geduld ist eine Veränderung jederzeit möglich.

Ja! Genau dafür ist der Kurs gedacht. Wir trainieren unter Ablenkung und
steigern die Herausforderungen langsam, so dass dein Hund lernt, sich auch in
aufregenden Situationen an dir zu orientieren.

Du brauchst ein gut sitzendes Geschirr, eine normale Leine (keine Flexi-Leine) und kleine, hochwertige Leckerlis. Wenn du bereits mit einer Schleppleine arbeitest, kannst du diese für einige Übungen mitbringen.

Ja, du kannst sowohl ein Einzelcoaching online als auch ein Live-Training vor Ort buchen. In einer Einzelstunde analysieren wir das Verhalten deines Hundes und ich gebe dir sofort umsetzbare Trainingsanleitungen.

Lernpfote e. V. Hundetraining Leinenführung Lockere Leine Intensivkurs

Was brauchst du für den Kurs?

  • Kleine Leckerlis, die dein Hund liebt
  • Eine Schleppleine (5 Meter) und ein Geschirr
  • Eine Hundedecke als feste Ruhezone
  • Einen Futterbeutel oder Dummy für das Apportiertraining

Aktuelle Teilnahmesituation

Im Moment sind alle Kursplätze belegt. Sobald sich 4 passende Teams gefunden haben, startet der nächste Kurs.
Möchtest du dir einen Platz sichern?
Schreibe mir eine E-Mail an Lernpfote@web.de mit dem Betreff „Warteliste Lockere Leine“ und den folgenden Informationen:
• Dein Name
• Name und Alter deines Hundes
• Deine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen
Ich informiere dich als Ersten, sobald ein neuer Kurs beginnt.

Lernpfote e. V. Hundetraining FamilyDog-Ausbildung Trainingsorte

Jetzt starten – für entspannte Spaziergänge mit deinem Hund

Die lockere Leine ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarem Training, Geduld und Konsequenz. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, damit du und dein Hund stressfrei und entspannt spazieren gehen können.

Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und sei beim nächsten Kursbeginn dabei!

Nach oben scrollen

Einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch kannst du direkt hier vereinbaren.