Wenn der Alltag mit Hund zum Drahtseilakt wird und Training endlich entlastet.

Von Frust zur Verbindung: Was gutes Hundetraining wirklich verändern kann.

Viele Hundehalter:innen kommen mit Frust, Unsicherheit oder dem Gefühl: „Wir haben schon so viel ausprobiert, aber es wird einfach nicht besser.“
Egal, ob es um den Rückruf, Leinenstress, ständiges Bellen oder Orientierungslosigkeit im Alltag geht: Training kann entlasten – wenn es individuell, strukturiert und alltagstauglich aufgebaut ist.
Hier berichten Menschen aus dem Welpenkurs, dem Junghundetraining und aus Einzelstunden darüber, wie sie dadurch mehr Klarheit, Sicherheit und Verbindung im Alltag gewonnen haben.
Was sie alle verbindet? Ein Trainingsweg, der endlich wirkt – weil er zu Hund und Mensch passt.

Erfahrungsberichte

Katja mit Laika

Vom Angsthund zur Lebensfreude: Wie Laika durch Training wieder Vertrauen fasste
Tierschutzhündin Laika kam verängstigt zu Katja, doch heute meistern sie Rückruf,
Leinenführung und Gruppenstunden mit Leichtigkeit.

Von der Unsicherheit zur Lebensfreude – dank Stephanie!“
Vor drei Jahren zog unsere Hündin Laika aus dem Tierschutz bei uns ein – überfordert,
verunsichert und noch nicht wirklich angekommen. Zum Glück sind wir auf Stephanie
gestoßen!
Vom ersten Moment an hat sie sich mit Herz und Verstand für uns eingesetzt. Schritt für
Schritt haben wir gemeinsam Vertrauen aufgebaut – die Basis für ein Training, das nicht
nur wirkt, sondern auch richtig Spaß macht.
Ob Rückruf, Leinenführigkeit oder lustige Tricks: Dank Stephanies ruhiger Art, klarem
Blick und ihrem riesigen Erfahrungsschatz klappt heute alles viel besser. Was als
Einzeltraining begann, ist inzwischen ein fester Teil unseres Alltags geworden – inklusive
der offenen Gruppenstunden im Baerler Busch, die wir nicht mehr missen möchten.
Mit ihrer Kreativität, ihrem Humor und viel Einfühlungsvermögen bringt Stephanie
Schwung in jede Stunde. Und nicht nur unsere Laika ist begeistert – auch wir haben tolle
Menschen und Hunde kennengelernt und freuen uns jedes Mal aufs Neue.
Danke, liebe Stephanie – für deinen Einsatz, deine Ideen und dafür, dass du unsere
Mensch-Hund-Beziehung so wunderbar bereichert hast! 🐾 💛

Micky & Edgar mit Ringo

Vom kleinen Angsthasen zum entspannten Familienhund – Ringos Entwicklung
Lagotto-Welpe Ringo war unsicher, reizempfindlich und schnell überfordert. Mit Stefanies ruhiger Art, klarem Aufbau und viel Know-how wurde er zum gelassenen Alltagsbegleiter

Als hätten wir einen Kurs in Hundepsychologie absolviert, so erlebten wir das Hunde-
(und Menschen-)Training mit Stephanie.
Als unser fünf Monate alter Lagotto Romagnolo bei uns einzog, war er ein ängstlicher
Hund, den jede kleinste Veränderung stresste.
Aufgrund besonderer Umstände hatte Ringo keine Sozialisation in der Welpenzeit
erfahren, alles musste nachgeholt werden.
Stephanie wurde uns empfohlen, was sich als Glücksgriff erwies.
Sie ist eine begnadete Hunde-Pädagogin.
Wir haben ihr großes Engagement und ihr tiefgreifendes Fachwissen sehr schätzen
gelernt. Egal, um welches Verhaltens- oder Gesundheitsproblem es bei unserem Hund ging, Stephanie wusste für alles eine Lösung.
Mit ihrer Hilfe hat Ringo eine tolle Entwicklung gemacht – vom kleinen Angsthasen zum neugierigen Familienhund.
Danke, Stephanie!

Bianca mit Abby

Von der Skepsis zur Sicherheit: Wie Abby endlich ankam
Abby kam als junger Auslandshund aus Rumänien – voller Unsicherheit und Ängste. Nach
vielen erfolglosen Trainingsansätzen fand Bianca mit Stephanie endlich die richtige
Begleitung: einfühlsam, ruhig, klar. Heute meistern sie Treppen, Autofahrten und wachsen
als echtes Team zusammen.

Ich war lange auf der Suche nach einem richtigen Trainer für Abby und mich.
Nachdem wir schon einige hatten aber nicht den erwünschten Erfolg bekamen, bin ich auf Stephanie gestoßen.
Ich muss sagen, obwohl ich skeptisch war, ob es diesmal die richtige Trainerin ist, kann ich jetzt Stolz sagen „endlich haben wir die richtige Trainerin für uns gefunden“.
Sie hat mir sofort sagen können das Abby ein Angsthund ist, denn sie kommt aus Rumänien und hat schon viel mit ihren 1 1/2 Jahren erleben müssen.
Bei Stephanie lernen wir neu, wie wir gemeinsam ein Team werden und ich Abby helfen kann, um nicht mehr so viel Angst zu haben.
Treppenlaufen und Autofahren, sowie eine feste Bindung zueinander aufbauen ist uns
wichtig und dabei hilft uns Stephanie sehr.
Ich danke ihr für alles und vor allem für ihre ruhige und gelassene Art und das sie auf Abby mit viel Empathie eingeht.
Danke, danke, danke.
Ganz liebe Grüße
Bianca und Abby

Weitere Stimmen aus dem Hundetraining

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

„Stephanie ist eine wunderbare Hundetrainerin – geduldig, einfühlsam, und mit einem riesigen
Wissensschatz.“
Kübls mit Labrador
Wirbelwind

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

„Durch Stephanies Tipps ist der Alltag mit unseren zwei
Hunden jetzt deutlich entspannter.“

Astrid & Volker mit
Pompi & Piet

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

„Family Dog hat uns als Team gestärkt – wir haben jetzt ganz andere Hunde und freuen uns jeden Tag.“

Dorte Boysen
(Family-Dog-
Ausbildung)

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

„Schon nach einer Stunde war ich begeistert. Stephanie hat mir klar gemacht, wo mein Denkfehler lag – das hat alles verändert.“

Bettina mit Blade
(Einzelstunden)

Training wirkt – wenn es zu Hund und Mensch passt

Ob Auslandshund mit Ängsten, pubertierender Junghund oder Alltag zwischen Kinderwagen und Leinenfrust: Jedes Mensch-Hund-Team bringt eigene Herausforderungen mit und verdient individuelle Lösungen.
Hier findest du echte Erfahrungen aus dem Training, die nach Themen geordnet sind, sodass du dich (und deinen Hund) wiederfindest.

Welpen & Junghunde – Klarer Start, starke Bindung

Von Grund auf richtig: Ein sicherer Aufbau vom Welpenalter an schafft Vertrauen, Klarheit und Alltagstauglichkeit – für Hund und Halter.

…seit 6 Wochen leben wir mit einer Person mehr im Haushalt , unser Nachwuchs ist ein kleines Labi Mädchen , unsere FAY ….und zum Glück wohnt unsere Lernpfote Stephanie direkt um die Ecke und hat uns von der ersten Stunde an soooo gut betreut,-
ich fühle mich zurückversetzt in meine Hebammenbetreuung von vor 16 Jahren ;-)…!!
In unserem Welpenkurs haben wir alle so viel gelernt und in dieser kurzen Zeit versteht FAY schon so viele Befehle und geht sogar ganz problemlos mit zur Arbeit und integriert sich bestens ins Team, indem sie völlig entspannt die Zeit zum Schlafen nutzt.
Ob SITZ / PLATZ/ RÜCKRUF / RICHTIGES SPIELEN / AUTO FAHREN oder einfach ABLEGEN
….all das klappt schon super, aber das hätten wir nie ohne die richtige Anleitung so schnell hinbekommen bzw. wenn wir das überhaupt so gut in die Hundesprache hätten übersetzen können, denn ohne richtige Anleitung geht das nicht so einfach wie es eigentlich aussieht !

Dann hatte wir diese Woche noch eine ganz spannende Erfahrung in der
PHYSIOTHERAPIE, mit Begleitung unserer Hundetrainerin Stephanie, in Krefeld, wo FAY
ganz entspannt mal so eine Praxis kennenlernen konnte und sogar mal aufs
Unterwasserlaufband durfte ( das müssen wir allerdings nochmal üben 😉 ) und falls wir
irgendwann mal so eine Behandlung bräuchten, wäre das für unsere Hündin
wahrscheinlich kein Problem mehr, da sie es jetzt im Welpenalter schon kennenlernen
durfte .
Das überraschende für uns war am Ende, dass dieses tolle Erlebnis zu unserem
Welpenkurs gehört und wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Stephanie dafür, das
war wirklich ein ganz besonderer Ausflug für uns alle !
Wir freuen uns noch auf ganz viel tollen Input & Erlebnisse mit der Lernpfote und können
es jedem Hundeanfänger oder allen Welpeneltern generell nur empfehlen, sich von Beginn an in professionelle Hände zu begeben, das ist sehr viel stressfreier und man kann sich an seinem Welpennachwuchs richtig erfreuen.
Danke Stephanie ,

DEINE FAY FAMILY mit FAY

Lernen mit Spaß. Wir sind sehr zufrieden und auch sehr dankbar, für all die Tipps, Tricks und klaren Trainingsanleitungen.
All diese helfen uns weiter unseren Welpen zur Ruhe kommen zu lassen und ihn richtig zu
erziehen. Stephanie ist jederzeit erreichbar und per what’s App kommen schnellstens Antworten auf unsere vielen Fragen.
Sehr empfehlenswert!!!
Danke an Dich, liebe Stephanie!
Liebe Grüße Julian und Ellena

Hallo liebe Stephanie, 
dein Welpenkurs hat uns sehr gut gefallen, denn du vermittelst Lerninhalte mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz.
Dadurch habe ich nicht nur sehr viel über Amy und ihre Erziehung gelernt, auch hast du mir durch deine verständnissvolle Art, die Angst genommen was falsch zu machen.
Außerdem hast du es in kurzer Zeit geschafft, dass ich trotz meiner PTBS, Vertrauen zu Amy aufbauen kann und ihre Nähe zu lasse.

Vielen Dank, dass wir dich kennenlernen durften

R. Pawellek

Stephanie, HUndetrainerin und Expertin für Hundegesundheit, mit ihrer Labrador Hündin Lina

Du willst ein Training, das wirklich zu euch passt?

Wenn du merkst: „So geht es nicht weiter“, ist jetzt der richtige Moment.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, was dein Hund braucht und
wie ihr euren Weg entspannt meistern könnt.
Wir schauen gemeinsam,

  •  wo es bei euch gerade hakt,
  • was euch im Alltag wirklich entlasten würde und
  • wie euer ganz individueller Trainingsweg aussehen kann – verständlich, strukturiert und machbar.

Auslandshunde & unsichere Hunde – Schritt für Schritt zu Vertrauen

Viele Auslandshunde kennen anfangs weder Reize noch Regeln und reagieren deshalb mit Angst, Rückzug oder Stress. Mit Geduld, Struktur und einem sicheren Rahmen kann jedoch eine echte Verbindung entstehen.

Erfahrungen aus dem Training:

Von Grund auf richtig: Ein sicherer Aufbau vom Welpenalter an schafft Vertrauen, Klarheit und Alltagstauglichkeit – für Hund und Halter.

Von der Unsicherheit zur Lebensfreude – dank Stephanie!“
Vor drei Jahren zog unsere Hündin Laika aus dem Tierschutz bei uns ein – überfordert, verunsichert und noch nicht wirklich angekommen. Zum Glück sind wir auf Stephanie gestoßen!
Vom ersten Moment an hat sie sich mit Herz und Verstand für uns eingesetzt. Schritt für Schritt haben wir gemeinsam Vertrauen aufgebaut – die Basis für ein Training, das nicht nur wirkt, sondern auch richtig Spaß macht.
Ob Rückruf, Leinenführigkeit oder lustige Tricks: Dank Stephanies ruhiger Art, klarem Blick und ihrem riesigen Erfahrungsschatz klappt heute alles viel besser. Was als Einzeltraining begann, ist inzwischen ein fester Teil unseres Alltags geworden – inklusive der offenen
Gruppenstunden im Baerler Busch, die wir nicht mehr missen möchten.
Mit ihrer Kreativität, ihrem Humor und viel Einfühlungsvermögen bringt Stephanie Schwung in jede Stunde. Und nicht nur unsere Laika ist begeistert – auch wir haben tolle Menschen und Hunde kennengelernt und freuen uns jedes Mal aufs Neue.
Danke, liebe Stephanie – für deinen Einsatz, deine Ideen und dafür, dass du unsere Mensch-Hund-Beziehung so wunderbar bereichert hast! 🐾 💛

Ich war lange auf der Suche nach einem richtigen Trainer für Abby und mich.
Nachdem wir schon einige hatten aber nicht den erwünschten Erfolg bekamen, bin ich auf Stephanie gestoßen.
Ich muss sagen, obwohl ich skeptisch war, ob es diesmal die richtige Trainerin ist, kann ich jetzt Stolz sagen „endlich haben wir die richtige Trainerin für uns gefunden“. Sie hat mir sofort sagen können das Abby ein Angsthund ist, denn sie kommt aus Rumänien und hat schon viel mit ihren 1 1/2 Jahren erleben müssen.
Bei Stephanie lernen wir neu, wie wir gemeinsam ein Team werden und ich Abby helfen kann, um nicht mehr so viel Angst zu haben.
Treppenlaufen und Autofahren, sowie eine feste Bindung zueinander aufbauen ist uns wichtig und dabei hilft uns Stephanie sehr.
Ich danke ihr für alles und vor allem für ihre ruhige und gelassene Art und das sie auf Abby mit viel Empathie eingeht.
Danke, danke, danke.
Ganz liebe Grüße
Bianca und Abby

Als hätten wir einen Kurs in Hundepsychologie absolviert, so erlebten wir das Hunde- (und Menschen-)Training mit Stephanie.
Als unser fünf Monate alter Lagotto Romagnolo bei uns einzog, war er ein ängstlicher Hund, den jede kleinste Veränderung stresste.
Aufgrund besonderer Umstände hatte Ringo keine Sozialisation in der Welpenzeit erfahren, alles musste nachgeholt werden.
Stephanie wurde uns empfohlen, was sich als Glücksgriff erwies. Sie ist eine begnadete Hunde-Pädagogin.
Wir haben ihr großes Engagement und ihr tiefgreifendes Fachwissen sehr schätzen gelernt. Egal, um welches Verhaltens- oder Gesundheitsproblem es bei unserem Hund ging, Stephanie wusste für alles eine Lösung.
Mit ihrer Hilfe hat Ringo eine tolle Entwicklung gemacht – vom kleinen Angsthasen zum neugierigen Familienhund.
Danke, Stephanie!
Micky und Edgar

Auch wenn wir schon seit 30 Jahren Hundeerfahrungen sammeln konnten, ist die Herausforderung mit unserer Auslandshündin Nelly (1,5 Jahre), welche über den Tierschutz zu uns gekommen ist, doch eine ganz spezielle. Um so gücklicher sind wir, Stephanie kennengelernt zu haben.
Ihr Fachwissen, der Umgang mit Hund und Mensch, sowie die vielen wichtigen Hinweise und Übungen sind einfach mit nichts zu bezahlen. Sie hat
es in kurzer Zeit geschafft (gerade mal in 4 Monaten), uns so anzuleiten und uns die Hundesprache so gut zu vermitteln, dass aus unserem gestressten und super ängstlichen Schatz ein offenes und viel selbstbewussteres und verschmustes Familienmitglied geworden ist. Wir
sind uns im klaren darüber, dass noch einiges zu lernen ist, aber mit Stepanie an unserer Seite wird es keine Hürde geben, die wir nicht gemeinsam meistern werden. Wir wünschen allen Hundehaltern, dass sie einen so fachlich kompetenten, verständnisvollen und aufmerksamen Hund-Mensch-Trainer an ihrer Seite haben.

Für mich ist Stephanie die absolute Lebensretterin, die mir und Percy als Trainerin aber auch als Heilpraktikerin immer zur Seite steht. Anfangs war Stephanie nur unsere Hundetrainerin, da mein Auslandshund Percy mit einigen Problemen im Gepäck zu mir kam und ich einige Verhaltensweisen von ihm überhaupt nicht verstanden habe. Das speziell für Auslandshunde entwickelte Training von Stephanie hat Percy und mir geholfen
richtig zu kommunizieren, vertrauen aufzubauen, gegenseitiges Verständnis aufzubringen für verschiedene Situationen und vor allem einen Alltagshund zu erziehen. Stephanie zeigt immer wieder Verständnis dafür dass sich das Leben nicht 24/7 nur um den Hund drehen
kann, gibt einem immer wieder Tipps, beantwortet Fragen auch 10 mal und ist immer erreichbar für einen.
Leider kam Percy nicht nur vom Verhalten her mit einigen Schwierigkeiten zu mir, sondern war sehr stark verwurmt, hatte Giardien, ständig Durchfall und ist schlussendlich durch seine Schmerzen hyperaktiv geworden und auch leicht aggressiv mir gegenüber. Das alles zog sich ziemlich lange und auch die Tierärzte wussten nicht mehr weiter, bis wir bei Stephanie in die heilpraktische Behandlung gingen. Nach dem Auswerten der Kotflora-
Analyse ging es los mit der Behandlung und nach 2 Tagen hatte ich einen anderen Hund.
Percy war wie ausgewechselt, holte viel Schlaf nach, kam zur Ruhe und man merkte einfach dass es ihm nach so kurzer Zeit schon so viel besser ging. Wir sind immer noch dabei und ich kann nur jedem empfehlen dessen Hund auch Probleme mit dem Darm hat
sich bei Stephanie Hilfe zu holen, oder zumindest beraten zu lassen und sich selbst von
ihr zu überzeugen. 😍 ☺

Ich habe einen schwer misshandelten Hund aus Rumänien.
Stephanie hat uns sowohl in Einzelstunden als auch im Alltagskurs sehr gut weiter geholfen.
Sie war auch während der Pandemie immer ansprechbar für Probleme obwohl kein Kurs stattfand.
Sie geht auf jeden Hund individuell ein. Wir werden auch einen weiteren Kurs bei ihr buchen und wenn es nötig ist auch wieder
Einzelstunden nehmen.
Ich kann sie auf jeden Fall empfehlen besonders auch für Auslands- und Angsthunden.

Liebe Grüße
Heidi mit Digy

Stephanie, HUndetrainerin und Expertin für Hundegesundheit, mit ihrer Labrador Hündin Lina

Du willst ein Training, das wirklich zu euch passt?

Wenn du merkst: „So geht es nicht weiter“, ist jetzt der richtige Moment.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, was dein Hund braucht und
wie ihr euren Weg entspannt meistern könnt.
Wir schauen gemeinsam,

  •  wo es bei euch gerade hakt,
  • was euch im Alltag wirklich entlasten würde und
  • wie euer ganz individueller Trainingsweg aussehen kann – verständlich, strukturiert und machbar.

Einzeltraining & Spezialthemen – Wenn’s komplex wird

Manchmal geht es um mehr als „nur Sitz und Platz“: Verhaltensmuster, Zusammenleben, Besucherprobleme oder Familienveränderungen – hier zeigt sich, wie individuell Training wirken kann.

Erfahrungen aus dem Training:

Hier mal ein Rückblick auf unser gemeinsames Training mit unserer Pompi.
Eine Trainerin, die ich schon nach 10 Tagen nach Pompis Einzug, gebeten habe sich die Kleine mal anzuschauen, verließ uns mit den Worten: „Das kriegt ihr nie raus!“ Also haben wir ausgehalten, – 4 Jahre –, was für alle Beteiligten Stress bedeutete. Wir wollten das nicht noch länger hinnehmen und haben mit Lernpfote.de Kontakt aufgenommen, wodurch wir unsere Trainerin Stephanie kennenlernten.
Heute könne wir sagen: Stephanie konnte uns eines Besseren belehren!
Nun zu unserem Problemen mit Pompi.
Sie wollte keinen Besuch von unserer Familie oder Freunden haben. In der Küche drängte sie sich auch teilweise zwischen mich und meinen Mann, mit
bekannten Drohgebärden. Sobald jemand aufstand, ging sie hinterher um die Leute in Schach zu halten, indem sie
Drohgebärden machte, wie nach ihnen zu schnappen, am liebsten von hinten in die
Waden. Mir persönlich durfte schon gar keiner zu nahe kommen! ……….
Dir liebe Stephanie noch mal vielen Dank für die guten Tipps und die tolle
Zusammenarbeit!
Liebe Grüße von Astrid und Volker
mit den 8 Pfoten, Piet und Pompi

DANKE – durch das Einzeltraining, in – für den Hund – gewohnter Umgebung, konnten wir auf den Punkt genau an unseren Problem(chen) trainieren.
Effektive Tipps und Tricks machen uns den Spaziergang mit Hund nun deutlich angenehmer.
Wir hätten niemals damit gerechnet, dass wir so schnell Erfolg verzeichnen können.
Stephanie verfügt über eine Ruhe und Gelassenheit, die nicht nur auf den Hund abfärbt.
Wir hatten viel Spaß und sind wirklich sehr dankbar.
Ein Training mit Lernpfote, Stephanie, können wir nur weiterempfehlen.

Zu Stephanie bin ich durch Zufall gekommen. Bei Facebook bin ich über ihre Gruppe gestolpert.
Eine Trainerin habe ich nicht wirklich gesucht, da ich mir schon einige angesehen habe,
wobei mir vieles nicht gefiel.
Ich bin ein großer Fan des positiven Trainings. Eine Verhaltensänderung kann ich nur ohne körperliche oder seelische Gewalt herbeiführen.

Allerdings bin ich schon der Meinung, dass mein Hund erkennen soll, wenn ich eine
Reaktion von ihm nicht gut finde. Und hier kam Stephanie ins Spiel und führte die losen Enden zusammen.
Nachdem ich die kostenlose Telefonstunde in Anspruch genommen habe, war ich angenehm überrascht und mittlerweile bin ich begeistert.
Nicht nur dass Stephanie ein angenehmes liebes Wesen hat, sie hat einen grossen Wissenschatz.
Was mich begeistert ist, dass sie immer wieder genaue Trainingsansätze in kleinen Schritten erklärt, damit man sich weiterentwickeln kann.
Aber das Wichtigste für mich ist: auch bei Rückschlägen ist sie sofort für einen da, bringt alles wieder in die richtige Balance.
Auch wenn sie einem dafür ein bisschen den Kopf zurecht rücken muss, macht sie dieses ruhig und konsequent in ihrer sympathischen Art.
Davon habe auch ich profitiert:
Sie hat mir klar gemacht, welche Fortschritte wir schon gemacht haben, dass ich aber zu schnell ( ich bin ein „ungeduldiger“ Mensch ) vorgegangen bin.
Nachdem ich den „Druck aus dem Kessel“ genommen habe, werden wir ein besseres Team.
Ich lerne, dass er meine Unterstützung braucht und wie ich ihm diese geben kann, er lernt, dass er mir vertrauen kann, weil ich ihn unterstütze.
Gleichzeitig mache ich ihm durch ruhige Abbruchworte klar, wenn er sich nicht richtig verhält und lobe ihn umgehend ruhig, wenn er sein Verhalten unterbricht.
Dieser Trainingsansatz ist für uns die beste Lösung.
Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber ich bin guter Dinge , dass wir es gemeinsam mit Stephanie schaffen.
Danke Stephanie für diese Zuversicht!

Danke, Stephanie!
Hurrah! Mein Mann und ich haben zusammen mit unserem „kleinen Wirbelwind“, unserer jetzt einjährigen Labradorhündin, ein ganz wunderbares Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins Jahr 2020 erlebt.
Gut, dass wir vor etwa einem halben Jahr Stephanie von der Lernpfote kennen gelernt haben, die uns seitdem bei der Beziehungs- und Erziehungsarbeit mit unserer Hündin so anleitet und so begleitet, dass sich unser Alltag und das Miteinander für uns drei zunehmend entspannter und
zufriedener gestaltet.
Stephanie ist eine wunderbare Hundetrainerin, die ihr umfangreiches Wissen sowohl praktisch, als auch theoretisch sehr verständlich vermittelt und dabei sooooo geduldig bleibt. Sie ist immer ansprechbar, wenn Hilfe nötig ist, und selbst bei größeren Problemen, sucht
sie hartnäckig nach einer angemessenen Lösung.
Liebe Stephanie, herzlichen Dank für deinen stets positiv bestärkenden Umgang mit uns und besonders für deine liebevolle Zuwendung zu unserem Labbi, der ja manchmal einrichtiger Querkopf sein kann.
Danke auch für das sehr individuelle Trainingsprogramm, bei dem auch immer Spaß eine große Rolle spielt, sowie das allumfassende Beratungsprogramm.
Wir freuen uns schon sehr, dass du uns dreien auch im neuen Jahr wieder mit Rat, Tat und
 Verständnis zur Seite stehen wirst, damit wir uns als Team noch weiterentwickeln können.

Seit Oktober 2019 sind wir mit unserem Charlie zum Einzeltraining bei Stephanie von der Lernpfote e.V.
Mit ihrer einfühlsamen Art sowie ihrer vielseitigen Erfahrung unterstützt sie uns tatkräftig bei dem Ziel, aus uns ein super Mensch Hund Team zu machen.
Bereits in der 1. Stunde konnten wir eine Übung erfolgreich umsetzen. Dies erleichterte sofort das tägliche Leben mit unserem Charlie.
Ausserdem sind auch unsere Gassirunden mittlerweile schon entspannter. Toll.
Ich bin echt froh, dass ich Stephanie kennengelernt habe und von mir bekommt sie nicht 5 sondern 6 Sterne.

Ich habe mit meiner Hündin an mehreren Terminen im Einzeltraining bei Stephanie teilgenommen.
Vor dem eigentlichen Training gab es eine „Erstanamnese“ meiner Hündin, was ich sehr sinnvoll finde, da sich die Trainerin so einen ganzheitlichen Eindruck des Hundes verschaffen kann.
Die darauffolgenden Trainingsstunden waren toll!
Die vielen hilfreichen Tipps und Erklärungen dazu, haben mir im Umgang mit meiner Hündin sehr geholfen.
Zumal das Erlernte von Mila sofort umgesetzt wurde und der Erfolg macht dann auf beiden Seiten Spaß!
Jetzt heißt es dranbleiben und üben!
Liebe Stephanie, vielen lieben Dank für alles und auch, dass du uns noch im Nachhinein jederzeit mit Rat zur Verfügung stehst!

Hallo Stephanie,
wir möchten uns einmal ganz herzlich bei Dir bedanken. Wofür?
Ganz einfach dafür, das Du Wort hältst!
Du warst immer erreichbar, wenn wir Dich brauchten, ob per Whatsapp oder auch telefonisch.
Selbst wenn wir dir nur ein Foto oder Kurzvideo gesendet haben, um kleine Erfolge zu zeigen, es kam immer ein Feedback von Dir.
Und Du stehst uns mit Rat zur Seite; selbst als wir kurz davor standen, Luna abzugeben, hast Du unsere Entscheidung nicht versucht, zu beeinflussen, sondern hast uns den Weg, den wir mit Luna gehen können, aufgezeigt und dann uns unsere Entscheidung in Ruhe treffen lassen. Und auch bei dem durch Corona bedingten Online-Training „Fun at Home“, fühlen wir uns gut aufgehoben, zumal Du auch in dieser Zeit weiterhin jederzeit erreichbar bleibst.
Wir sind froh mit Deiner „Anleitung“ oder besser aktiven Begleitung und empfehlen Dich gerne weiter.
Liebe Grüße,
Jürgen & Sabine Winkels mit Luna

Stephanie, HUndetrainerin und Expertin für Hundegesundheit, mit ihrer Labrador Hündin Lina

Du willst ein Training, das wirklich zu euch passt?

Wenn du merkst: „So geht es nicht weiter“, ist jetzt der richtige Moment.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, was dein Hund braucht und
wie ihr euren Weg entspannt meistern könnt.
Wir schauen gemeinsam,

  •  wo es bei euch gerade hakt,
  • was euch im Alltag wirklich entlasten würde und
  • wie euer ganz individueller Trainingsweg aussehen kann – verständlich, strukturiert und machbar.

Was gutes Hundetraining wirklich braucht:

Nicht jeder Hund passt in ein Schema. Und nicht jeder Mensch in eine Methode.

Gutes Hundetraining beginnt nicht mit „Sitz“ und „Platz“. Sondern mit der Frage:
Was braucht dein Hund, um dich im Alltag wirklich verstehen zu können?
Jeder Hund bringt etwas anderes mit – Charakter, Erfahrungen, Unsicherheiten. Und jeder Mensch hat eigene Ziele, Routinen und auch blinde Flecken. Training, das funktioniert, muss beides zusammenbringen. In meiner Arbeit geht es nicht um strenge Regeln oder starre Methoden – sondern um Verständnis, Klarheit und Struktur. Ich arbeite nicht am Hund vorbei, sondern mit dir als Team.

Ob im Welpenkurs, Junghundetraining oder im Einzelcoaching: Du bekommst klare Module, einfach umsetzbare Schritte und eine Begleitung, die dich auch durch schwierige Phasen trägt – ohne Druck, aber mit Plan.
Es geht nicht um Reizüberflutung oder stures Wiederholen. Sondern darum, dass dein Hund dich
lesen kann. Und du lernst, ihm die Orientierung zu geben, die er braucht. Das Ergebnis: Ein aufmerksamer, entspannter Hund – und ein Alltag, der euch beiden wieder
Freude macht.

Stephanie, HUndetrainerin und Expertin für Hundegesundheit, mit ihrer Labrador Hündin Lina

Du willst ein Training, das wirklich zu euch passt?

Wenn du merkst: „So geht es nicht weiter“, ist jetzt der richtige Moment.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, was dein Hund braucht und
wie ihr euren Weg entspannt meistern könnt.
Wir schauen gemeinsam,

  •  wo es bei euch gerade hakt,
  • was euch im Alltag wirklich entlasten würde und
  • wie euer ganz individueller Trainingsweg aussehen kann – verständlich, strukturiert und machbar.

Mehr als 150 Mensch-Hund-Teams haben mit meiner Unterstützung bereits mehr Orientierung, Leichtigkeit und Klarheit im Alltag gefunden.

Vielleicht seid ihr die nächsten!

Nach oben scrollen

Einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch kannst du direkt hier vereinbaren.