Assistenzhunde

Dein Hund als zuverlässiger Begleiter

Gezielte Ausbildung für einen Hund, der dich im Alltag sicher unterstützt.

Ein Assistenzhund ist nicht einfach nur gut erzogen – er gibt Sicherheit, unterstützt dich im Alltag und sorgt für mehr Selbstständigkeit. Damit dein Hund diese Aufgaben zuverlässig erfüllen kann, braucht er eine strukturierte und gezielte Ausbildung – abgestimmt auf deine Bedürfnisse und sein späteres Einsatzgebiet.

Ich begleite dich und deinen Hund auf dem Weg zum Assistenzhund – mit einem klaren Ausbildungsaufbau, praxisnahen Übungen und gezielter Förderung der notwendigen Fähigkeiten.

Stephanie, HUndetrainerin und Expertin für Hundegesundheit, mit ihrer Labrador Hündin Lina

Was macht einen Assistenzhund aus?

Ein Assistenzhund übernimmt wichtige Aufgaben, um seinem Halter Sicherheit und Unabhängigkeit im Alltag zu ermöglichen:

  • Klare Signale & gezielte Reaktionen – Der Hund lernt, bestimmte Aufgaben zuverlässig auszuführen.
  • Gelassenheit in jeder Situation – Der Assistenzhund bleibt ruhig und konzentriert, unabhängig von äußeren Reizen.
  • Enge Bindung & Orientierung – Dein Hund arbeitet eng mit dir zusammen und reagiert präzise auf deine individuellen Bedürfnisse.
  • Individuelle Förderung – Die Ausbildung zum Assistenzhund wird genau auf deine Bedürfnisse und sein zukünftiges Einsatzgebiet abgestimmt.

Die Ausbildung ist immer individuell – angepasst an deinen Alltag, deine Herausforderungen und die Fähigkeiten deines Hundes.

Welche Assistenzhunde bilde ich aus?

Je nach Einsatzgebiet hat jeder Assistenzhund eine spezielle Aufgabe. Ich bilde dich und deinen Hund gezielt aus für:

1. Rollstuhlbegleithund

Ein Rollstuhlbegleithund hilft dir bei alltäglichen Dingen wie Türen öffnen oder
Gegenstände bringen. Dadurch gewinnst du mehr Unabhängigkeit.
Lies mehr über die Ausbildung zum Rollstuhlbegleithund

2. Assistenzhund zur Alltagsunterstützung

Unterstützung bei motorischen Einschränkungen, Aufgaben im Haushalt oder Begleitung im öffentlichen Raum – je nach individuellem Bedarf.
Erfahre mehr über die Ausbildung zum Assistenzhund für Alltagsunterstützung

3. Diabetikerwarnhund

Ein Diabetikerwarnhund erkennt Unter- oder Überzuckerung frühzeitig und signalisiert dir, wenn du reagieren musst.
Lies mehr über die Ausbildung zum Diabetikerwarnhund und hol‘ dir mein eBook über die Ausbildung, die Aufgaben und die Voraussetzungen eines Diabetikerwarnhundes.

4. PTBS-Assistenzhund

Ein PTBS-Assistenzhund unterbricht Flashbacks, schafft Sicherheit und unterstützt dich in schwierigen Momenten.
Mehr über die Ausbildung zum PTBS-Assistenzhund erfahren

5. Assistenzhund für psychische oder psychiatrische Erkrankungen

Dein Hund kann dich in schwierigen Situationen begleiten, Stress reduzieren, dich an deine Medikamente erinnern oder dir bei Panikattacken helfen.
Mehr über die Ausbildung zum Assistenzhund für psychische Erkrankungen erfahren

Broschüre Assistenzhunde

Alle Assistenzhunde und ihre Aufgaben im Überblick.

Schritt für Schritt zum Assistenzhund

Die Ausbildung zum Assistenzhund erfolgt strukturiert und in mehreren Phasen. Vom ersten Eignungsgespräch bis zum spezialisierten Fachtraining begleite ich dich und deinen Hund individuell, damit er seine Aufgaben sicher und zuverlässig erfüllen kann.

1. Erstgespräch & Eignungsabklärung

Wir besprechen, welche Unterstützung du brauchst und ob dein Hund die richtigen Voraussetzungen für die Assistenzhundeausbildung mitbringt.

2. Grundausbildung & Alltagstauglichkeit

Dein Hund lernt grundlegende Signale, eine stabile Orientierung am Menschen und den sicheren Umgang mit verschiedenen Alltagssituationen.

3. Spezialtraining für die gewünschte Aufgabe

Hier lernt dein Hund Schritt für Schritt seine spezifischen Assistenzaufgaben – durch klare Abläufe, praxisnahe Übungen und individuelle Anpassungen an deine persönlichen Bedürfnisse.

4. Alltagstraining & Generalisierung

Damit dein Hund seine Assistenzaufgabe überall zuverlässig erfüllt – egal ob zu Hause, in der Stadt oder in neuen Situationen. Um das Gelernte langfristig zu festigen, trainieren wir unter realen Bedingungen mit zunehmender Ablenkung.

Individuelle Assistenzhundausbildung

Jede Mensch-Hund-Partnerschaft ist einzigartig – deshalb stimme ich die Ausbildung individuell auf euch ab.

Gesundheit & Vorsorge für deinen Assistenzhund

Ein Assistenzhund ist täglich für dich im Einsatz. Damit er langfristig gesund und belastbar bleibt, ist eine regelmäßige Vorsorge unerlässlich.
Durch die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Tierphysiotherapeuten können regelmäßige Check-ups durchgeführt werden, um mögliche Belastungen frühzeitig zu erkennen.

Jetzt starten – für ein selbstbestimmtes Leben mit Assistenzhund

Ein gut ausgebildeter Assistenzhund gibt dir mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und eine bessere Lebensqualität. Mit der richtigen Ausbildung wird er zu deinem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob dein Hund für die Ausbildung geeignet ist und wie wir ihn optimal auf seine Aufgabe vorbereiten können.

Lernpfote e. V. Seite Assistenzhunde individuelle Assistenzhundeausbildung

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch

und erfahre mehr über die Ausbildung von Assistenzhunden!

Nach oben scrollen

Einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch kannst du direkt hier vereinbaren.