Apportieren for fun
Die alltagstaugliche Beschäftigung für deinen Hund
Gezieltes Training für eine artgerechte, sinnvolle und freudvolle Auslastung.
Apportieren ist eine der natürlichsten und gleichzeitig effektivsten Beschäftigungsformen für Hunde. Es verbindet geistige Herausforderung, Gehorsam und körperliche Auslastung – ganz ohne Jagdtrieb oder unkontrolliertes Hetzen.
In unserem Kurs lernt dein Hund, kontrolliert zu arbeiten, sich zu konzentrieren und sauber zu apportieren. Dabei werden seine Impulskontrolle, seine Geschicklichkeit und seine Orientierung an dir gestärkt – für eine sinnvolle Beschäftigung im Alltag.

Ist der Kurs für dich & deinen Hund geeignet?
- Dein Hund nimmt begeistert Dinge ins Maul, gibt sie aber nicht gerne wieder her?
- Er rennt voller Energie los, kommt aber nicht zuverlässig zurück?
- Er hat noch wenig Erfahrung mit dem Apportieren und du möchtest diese sinnvoll aufbauen?
- Oder ist dein Hund eher zurückhaltend und braucht mehr Struktur & Motivation?
Dann ist „Apportieren for fun“ genau das Richtige für euch!

Was lernt mein Hund im Kurs?
Das Training ist sowohl für Anfänger und als auch für Fortgeschrittene geeignet. Dein Hund lernt in 8 aufeinander aufbauenden Wochen:
- Zuverlässiges Apportieren: Dein Hund lernt, den Dummy zielgerichtet zurückzubringen.
- Suchen & Finden des Dummys: Orientierung und Sucharbeit im Gelände.
- Verbesserung der Impulskontrolle: Dein Hund bleibt ruhig, bis er das Signal zum Apportieren erhält.
- Präziser Rückruf & Gehorsam: Sichere Orientierung an dir, auch unter Ablenkung.
Apportieren ist kein wildes Jagen und Zerren, sondern eine strukturierte Arbeit, die Hund und Mensch als Team stärkt.
Kursablauf & Teilnehmer
- 8 x 60 Minuten Training – wöchentliche Einheiten mit individuellem Feedback.
- Praxisnahes Lernen – Übungen werden gezielt in den Alltag integriert.
- Kleine Gruppen – maximal 4 Mensch-Hund-Teams für optimale Betreuung.
- Individuelle Anpassung – Jedes Team arbeitet in seinem eigenen Tempo.


Was brauchst du für den Kurs?
- Kleine Leckerlis, die dein Hund liebt
- Eine Schleppleine (5 Meter) und ein Geschirr
- Eine Hundedecke als feste Ruhezone
- Einen Futterbeutel oder Dummy für das Apportiertraining
FAQ – Häufige Fragen zum Apportiertraining
Ist Apportieren nur etwas für Retriever?
Nein! Jeder Hund kann apportieren lernen – egal ob Hütehund, Mischling oder Familienhund.
Es geht nicht um Jagdtrieb, sondern um kontrollierte Zusammenarbeit und geistige Auslastung.
Und wenn mein Hund noch nie apportiert hat?
Kein Problem! Wir beginnen mit den Grundlagen und führen deinen Hund spielerisch und ohne Druck an das Apportieren heran.
Mein Hund läuft los, bringt aber nichts – ist der Kurs trotzdem geeignet?
Ja! Genau das ist ein häufiges Problem, das wir im Kurs gezielt aufbauen und trainieren.
Wo findet der Kurs statt?
Ja, du kannst sowohl ein Einzelcoaching online als auch ein Live-Training vor Ort buchen. In einer Einzelstunde analysieren wir das Verhalten deines Hundes und ich gebe dir sofort umsetzbare Trainingsanleitungen.
Aktuelle Teilnahmesituation
Der Kurs ist zur Zeit ausgebucht. Sobald wir 4 passende Teams zusammen haben, startet der nächste Kurs.
Möchtest du dir einen Platz sichern?
Schreibe mir eine E-Mail an Lernpfote@web.de mit dem Betreff „Warteliste Apportieren for fun“ und den folgenden Informationen:
• Dein Name
• Name und Alter deines Hundes
• Deine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen
Ich informiere dich als Ersten, sobald ein neuer Kurs beginnt.

Fazit: Warum Apportieren?
Apportieren ist eine natürliche, alltagstaugliche und anspruchsvolle Beschäftigung, die deinem Hund geistige und körperliche Auslastung bietet. Dabei wird nicht nur der Gehorsam verbessert, sondern auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund gestärkt.
Wenn du eine sinnvolle Beschäftigung für deinen Hund suchst, die Spaß macht und ihn gleichzeitig fordert – dann starte jetzt mit „Apportieren for fun“!