Impulskontrolle beim Hund
Immer wieder taucht im Hundetraining das Wort „Impulskontrolle“ auf. Was genau Impulskontrolle beim Hund bedeutet und warum sie für ein […]
Immer wieder taucht im Hundetraining das Wort „Impulskontrolle“ auf. Was genau Impulskontrolle beim Hund bedeutet und warum sie für ein […]
Zwischen Nachbarn gibt es viele Streitpunkte. Nicht selten sind Hunde der Anlass für Ärgernisse in der Nachbarschaft. Hier geben wir
Der Hund ist ein Rudeltier und ist daher nicht gerne allein. Wir beleuchten, warum eine Trennungsangst trotzdem nicht sein muss
Umgang mit der Ressourcenverteidigung deines Hundes Im zweiten Teil meines Beitrages zur Ressourcenverteidigung, geht es um das gezielte Training mit
Ressourcenverteidigung? Was ist das? Der Hund verteidigt eine Ressource, weil er nicht mit uns teilen möchte. Dinge, die er für
5 Tipps gegen häufiges Bellen. Im Blog-Beitrag „Hund bellt übermäßig – Diese Auslöser stecken dahinter“; ging es um 5 mögliche
Bellt dein Hund maßlos? Diese Auslöser können dahinter stecken. Bellt der Hund, ist es in erster Linie ein typisches und