Autofahren mit Hund – Teil 1: Sicherheit & Wohlbefinden
Das Autofahren mit Hund, stellt viele Hundebesitzer vor große Herausforderungen. Immer wieder bist du, als Hundehalter auf das Auto angewiesen. […]
Das Autofahren mit Hund, stellt viele Hundebesitzer vor große Herausforderungen. Immer wieder bist du, als Hundehalter auf das Auto angewiesen. […]
Umgang mit der Ressourcenverteidigung deines Hundes Im zweiten Teil meines Beitrages zur Ressourcenverteidigung, geht es um das gezielte Training mit
Ressourcenverteidigung? Was ist das? Der Hund verteidigt eine Ressource, weil er nicht mit uns teilen möchte. Dinge, die er für
Was ist zu tun? – Erste-Hilfe beim Hund – Was tun, wenn der Hund in eine Scherbe tritt? Von einer
In der Regel hat jeder einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, um verletzten oder kranken Menschen im Notfall zu helfen. Bei der Ersten
Wie du Erziehungsfehler gleich beim Welpen vermeidest 1. Zu viele Wiederholungen Unsere Hunde sind nicht schwerhörig. Trotzdem wiederholen wir Kommandos
Umgangsformen auf Hundespaziergängen Gut möglich, dass du bei einigen Regeln für deinen Hundespaziergang, die Augenbrauen hochziehst und denkst: „Das ist
Ein krankes Haustier hat gesundheitliche Folgen für den Halter. Hunde und Katzenbesitzer leiden stärker unter Stresssymptomen, Angstzuständen und Depressionen, als
Die Blasenentzündung Warum die Blasenentzündung jetzt gehäuft auftritt Die Wintermonate begünstigen das Auslösen einer Blasenentzündung. In den Wintermonaten ist das
Bodenfrost – besonders gefährlich für kleine Hunde So kommen die Minis durch die kalte Zeit. Am Boden ist es immer