Blog
Aktuelle Beiträge

Die besondere Herausforderung für kurzschnäuzige Rassen im Sommer
Besitzer von kurzschnäuzigen Rassen sind vor allem in den Sommermonaten angehalten auf die besonderen Bedürfnisse ihres Hundes einzugehen. Die immer

Sommerhitze – 9 Tipps für die heißen Tage mit Hund
Viele Hundehalter freuen sich über den Sommer als schönste Jahreszeit. Endlich ist es sonnig und die Temperaturen locken zu Ausflügen

Zecken beim Hund
Frühlingszeit – Zeckenzeit! Zecken – nicht nur lästig, sondern auch gefährlich für deinen Hund. Wir genießen die ersten sonnigen Tage,
Hundegesundheit & Tierheilpraxis
- Darmgesundheit & Ernährung
- Chronische Erkrankungen & Nahrungsergänzungsmittel
- Häufige Gesundheitsprobleme
Hundetraining, Verhalten & Wohlbefinden
- Grundlagen der Hundeerziehung
- Verhaltensprobleme lösen
- Stressbewältigung & Entspannung
- Beschäftigung & Auslastung
Alltag mit Hund
- Reisen & Mobilität
- Familienlieben
- Saisonale Themen & Umweltfaktoren
Alle Beiträge

Übermäßiges Bellen abgewöhnen
5 Tipps gegen häufiges Bellen. Im Blog-Beitrag „Hund bellt übermäßig – Diese Auslöser stecken dahinter“; ging es um 5 mögliche

Zwingerhusten beim Hund erkennen und behandeln
Alle wichtigen Fakten zum Thema Zwingerhusten Der Herbst steht vor der Tür und damit beginnt auch wieder für den Menschen

Das Hundetagebuch
Der Start ins Jahr mit deinem Hundetagebuch Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns. Das Neue Jahr hat begonnen. Wir möchten euch

Können Hunde schneeblind werden?
Hund mit Brille? Immer öfter sehe ich Hunde, die eine Brille tragen. Sie sitzen im Sommer mit im Cabriolet oder

Giardien beim Hund
Die Diagnose „Giardien“, löst bei Hundehaltern oftmals Panik aus. Zwar ist der Befund „Giardien“ natürlich äußerst unerfreulich, aber trotzdem kein

Erste Hilfe am Hund – Grundlagen
In der Regel hat jeder einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, um verletzten oder kranken Menschen im Notfall zu helfen. Bei der Ersten

IBD beim Hund – erkennen und behandeln
Alle wichtigen Fakten zum Thema IBD IBD – was bedeutet das? IBD ist eine chronische Darmentzündung beim Hund. IBD steht

Gute Vorsätze – Teil 3: Dranbleiben am Ziel
Dranbleiben an deinem Ziel im Hundetraining, wie geht das? Heute reden wir über das Dranbleiben. Warum? Weil das Dranbleiben, für

Blasenentzündung beim Hund
Die Blasenentzündung Warum die Blasenentzündung jetzt gehäuft auftritt Die Wintermonate begünstigen das Auslösen einer Blasenentzündung. In den Wintermonaten ist das

Weihnachten mit Hund: 10 Tipps&Tricks für entspannte Festtage
Worauf du an Weihnachten mit deinem Hund achten solltest Mit diesen 10 Tipps, steht einem entspannten und fröhlichen Weihnachtsfest auch mit

Erste Hilfe am Hund – Sofortmaßnahmen
Was ist zu tun? – Erste-Hilfe beim Hund – Was tun, wenn der Hund in eine Scherbe tritt? Von einer

8 Lösungen für Hundehalter bei Nachbarschaftsstreit
Zwischen Nachbarn gibt es viele Streitpunkte. Nicht selten sind Hunde der Anlass für Ärgernisse in der Nachbarschaft. Hier geben wir

Ein Welpe zieht ein
Tipps für einen guten Start mit deinem Welpen! „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – Hermann Hesse

Durchfall beim Hund
Erfahre alles über Symptome, Ursachen und Mittel gegen Durchfall beim Hund Denn Durchfall ist das Gesundheitsthema Nummer 1, im Frühjahr

Die Geschichte der zwei Wölfe
Was zwei Wölfe mit dir zu tuen haben Ich weiß, dieser Beitrag hat nicht direkt mit dem Thema „Hund“ zu

10 Maßnahmen für ein stressfreies Silvester bei deinem Hund
Hilfsmittel bei Silvester-Angst deines Hundes Läuft dein Hund an Silvester zitternd, hechelnd und ruhelos durch deine Wohnung? Ist er nicht

Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 1
Ressourcenverteidigung? Was ist das? Der Hund verteidigt eine Ressource, weil er nicht mit uns teilen möchte. Dinge, die er für

Ballspielen mit Hund – Echtes Spiel oder doch Sucht?
Alle Fakten rund ums Ballspielen mit Hund Wenn es im Training um die Frage der bisherigen Beschäftigung für den Hund

6 Tipps für den Hundespaziergang
Umgangsformen auf Hundespaziergängen Gut möglich, dass du bei einigen Regeln für deinen Hundespaziergang, die Augenbrauen hochziehst und denkst: „Das ist

Das Coronavirus – und der Umgang für dich und deinen Hund
Der Corona-Guide für Hundehalter Im Moment beherrscht das Thema Coronavirus die Medienlandschaft. Trotz des Versuches objektiv aufzuklären, ist die Verunsicherung in

Glücklicher Hund – Lösung 3
Soziale Bedürfnisse deines Hundes Was bedeutet „sozial“? Laut Wikipedia, bedeutet das Wort „sozial“ (vom lat. „socialis“): gemeinsam, verbunden, verbündet. Umgangssprachlich

Umzug mit Hund
Du planst einen Umzug in ein neues Heim? Dann heißt es ab jetzt für dich, einiges zu bedenken und mit

Ressourcenverteidigung beim Hund Teil 2
Umgang mit der Ressourcenverteidigung deines Hundes Im zweiten Teil meines Beitrages zur Ressourcenverteidigung, geht es um das gezielte Training mit

Impulskontrolle beim Hund
Immer wieder taucht im Hundetraining das Wort „Impulskontrolle“ auf. Was genau Impulskontrolle beim Hund bedeutet und warum sie für ein

Die 7 größten Erziehungsfehler in der Welpenerziehung
Wie du Erziehungsfehler gleich beim Welpen vermeidest 1. Zu viele Wiederholungen Unsere Hunde sind nicht schwerhörig. Trotzdem wiederholen wir Kommandos

Leinenführung beim Hund – Führst du schon oder folgst du noch?
Leinenführung – der Wunsch des Hundehalters Die meisten Hundehalter wünschen sich einen Hundespaziergang mit lockerer, durchhängender Leine. Meist seit Welpenalter

Glücklicher Hund – Lösung 4
Bedürfnis nach Anerkennung und Wertschätzung. Beides sind für den Hund nach der Maslowschen Bedürfnispyramide die vierten, wichtigen Bedürfnisse. Sind die

Schneegastritis beim Hund
Was führt zu einer Schneegastritis beim Hund? Endlich gab es in NRW den ersten Schnee. Bayern, teile der Schweiz und

Autofahren mit Hund – Teil 1: Sicherheit & Wohlbefinden
Das Autofahren mit Hund, stellt viele Hundebesitzer vor große Herausforderungen. Immer wieder bist du, als Hundehalter auf das Auto angewiesen.

Hot Spot beim Hund – erkennen, behandeln, vorbeugen
In diesem Beitrag erfährst du alles über den Hot Spot beim Hund. Wir klären was ein Hot Spot genau ist,

Glücklicher Hund – Lösung 1
Glücklicher Hund – wie geht das? Der Hund und seine Grundbedürfnisse. Nach der Maslow´schen Bedürfnispyramide ordnen wir, ebenso wie die

Schwimmen mit Hund – Tipps für ein risikoloses Vergnügen am Wasser mit Hund
Jetzt ist genau das richtige Wetter für einen Ausflug mit dem Hund ans Wasser, damit er schwimmen kann.< Gerade die

Gute Vorsätze – Teil 1: Dein Ziel
5 Tipps für die erfolgreiche Umsetzung deiner Ziele Hast du dir für das Hundetraining in diesem Jahr etwas vorgenommen? Was

Hund alleine lassen – Alleinbleiben lernen
Der Hund ist ein Rudeltier und ist daher nicht gerne allein. Wir beleuchten, warum eine Trennungsangst trotzdem nicht sein muss

Autofahren mit Hund – Teil 2: Training & Wohlbefinden
So wird die Autofahrt mit deinem Hund zum Kinderspiel

Tipps für den Besuch beim Tierarzt
Bei vielen Hunden ruft ein Besuch beim Tierarzt enormen Stress hervor. Das geht so weit, dass der Hund sich im

Glücklicher Hund – Lösung 2
Was hat das alles mit Sicherheit zu tun? Hunde leben seit über 30.000 Jahren mit uns in einer sozialen Gemeinschaft.

Schwitzen beim Hund
Menschen schwitzen! Hunde auch? Es ist Anfang Juli und wir hatten schon richtig heiße Tage. Da bin ich im Hundetraining

Gute Vorsätze – Teil 2: Dein Weg zum Ziel
Management für Trainingserfolge in der Hundeerziehung Plane deinen Weg zum Ziel – Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung In „Gute Vorsätze –

Flöhe beim Hund – erkennen und bekämpfen
In der häuslichen Umgebung fühlen sich Flöhe sehr wohl. Daher zählen diese lästigen und blutsaugenden Insekten, zu den häufigsten Parasiten

Autofahren mit Hund – Teil 3: Aussteigen & Urlaub
Das Aussteigen deines Hundes aus dem Auto und langes Autofahren, in den Urlaub, mit deinem Hund …. …. so geht’s!!

Zecken beim Hund
Frühlingszeit – Zeckenzeit! Zecken – nicht nur lästig, sondern auch gefährlich für deinen Hund. Wir genießen die ersten sonnigen Tage,

Glücklicher Hund? – Wie geht das?
Wie macht man glückliche Hunde? Durch die Bedürfnispyramide von Abraham Harold Maslow (1908 – 1970), wird schnell klar, was der

5 Tipps für dein tägliches Hunde-Training zu Hause
Wenn Übungen vom Hundeplatz, zu Hause nicht funktionieren. 5 Tipps, für deine Trainingsfortschritte zu Hause.

Starke Belastung durch krankes Haustier
Ein krankes Haustier hat gesundheitliche Folgen für den Halter. Hunde und Katzenbesitzer leiden stärker unter Stresssymptomen, Angstzuständen und Depressionen, als

Schlafbedürfnis von Hunden – alle Fakten!
Schlaf beim Hund und sein großer gesundheitlicher Einfluss „Ich bin hundemüde“, diesen Ausspruch, kennt wohl jeder und der eigene gähnende

Wurmkur beim Hund
Das heikle Thema „Würmer beim Hund“ und die Frage, Wurmkur beim Hund: „Ja oder Nein?“

Sommerhitze – 9 Tipps für die heißen Tage mit Hund
Viele Hundehalter freuen sich über den Sommer als schönste Jahreszeit. Endlich ist es sonnig und die Temperaturen locken zu Ausflügen

Wasser – überlebenswichtig!
Wasser ist Leben! Ohne Wasser überleben Lebewesen nur wenige Tage, denn Wasser ist der Hauptbestandteil des Körpers. Warum betone ich

Hund auf das Ende des Homeoffice und der Sommerferien vorbereiten
Das Ende von Homeoffice und Sommerferien – für deinen Hund ein große Veränderung Entspannt er schon oder bespaßt du ihn

Outdoordecke – jetzt ein Muss?
Heute gehe ich mit Lina wieder zum Hundetraining. Es werden höchstens 4 Grad Celsius und im Moment nieselt es. Ist

Mythen im Zusammenleben mit dem Hund
Obwohl uns der Hund schon über viele Jahrzehnte treu begleitet, wird sein Verhalten vielfach noch immer fehlinterpretiert. Bestimmte Aussagen und

10 Tipps gegen Silvester-Stress beim Hund
Dein Lösungskonzept für die Silvester-Angst deines Hundes Silvester ohne Feuerwerk? Das ist in Deutschland, im Moment, noch nicht vorstellbar. Jährlich

Die besondere Herausforderung für kurzschnäuzige Rassen im Sommer
Besitzer von kurzschnäuzigen Rassen sind vor allem in den Sommermonaten angehalten auf die besonderen Bedürfnisse ihres Hundes einzugehen. Die immer

Tipps zur Hundepfoten-Pflege im Winter
Die Hundepfoten im Winter Es hat geschneit. Wie Puderzucker liegt der Schnee auf Wald und Wiesen. Wir genießen die Spaziergänge

Kind und Hund – Teil 1 – Die besondere Beziehung
Der Hund, die besondere Bedeutung fürs Kind Für viele gehört ein Hund mit zum Bild einer kompletten Familie. Und fast

Hund bellt übermäßig
Bellt dein Hund maßlos? Diese Auslöser können dahinter stecken. Bellt der Hund, ist es in erster Linie ein typisches und

Demenz beim Hund – Symptome, therapeutische Begleitung und Tipps
Nicht nur die Lebenserwartung von uns Menschen ist in den vergangenen Jahren gestiegen, sondern es hat auch bei Hunden einen

Tipps zur Läufigkeit
Die Läufigkeit der Hündin und was du darüber wissen solltest Steht deine Hündin vor ihrer ersten Läufigkeit hast du sicher

Achtung Bodenfrost!
Bodenfrost – besonders gefährlich für kleine Hunde So kommen die Minis durch die kalte Zeit. Am Boden ist es immer

Kind und Hund – Teil 2 – Regeln für ein stressfreies Miteinander
Für viele gehört ein Hund mit zum Bild einer kompletten Familie. Und fast jedes Kind wünscht sich ein Haustier –